Unterstützen Sie uns

KAUFEN SIE IHRE TICKETS ONLINE

TICKETS !

Demontage des Mammuts

 

38 Millionen Exponate in unseren Sammlungen. Über 400 wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter. Über 353.000 Besucher im Jahr 2019, darunter 50.000 Teilnehmer an unseren Bildungs- und Kulturaktivitäten.

Das Institut ist in der ganzen Welt für seine Forschungsarbeit und Sammlungen bekannt, sowohl jene, die im Museum zu sehen sind, als auch jene in unseren Aufbewahrungsräumen. Wissenschaftler aus der ganzen Welt kommen zu uns oder möchten an unserer Forschungsarbeit mitwirken. Der Dinosaurier-Saal unseres Museums ist einer der größten und beherbergt die zweifellos eindrucksvollste, der Öffentlichkeit zugängliche Anzahl von Iguanodon-Skeletten. An jedem Schultag besuchen Hunderte Kinder das Museum und nehmen an Workshops, Führungen oder Spielen teil, die der Pädagogische Dienst organisiert.

Ob Privatperson oder Unternehmen, Sie können das Institut und das Museum darin unterstützen, in der neusten wissenschaftlichen Forschung weiterhin an der Spitze zu stehen und Besuchererlebnisse von höchster Qualität anbieten zu können. Wir zählen auf Ihre Hilfe, um unseren Auftrag erfüllen zu können: sammeln, ausstellen, bilden, forschen!

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Förderer des Museums zu werden:

 

Spenden

Dem Institut und dem Museum sind alle Spenden willkommen, ungeachtet wie hoch.

Bei Geldspenden ab 40 € können wir Ihnen eine Steuerbescheinigung ausstellen.

Für eine direkte Spende überweisen Sie sie einfach auf das folgende Konto:

   IBAN: BE 09 6792 0058 2357

   BIC: PCHQBEBB

Bei einer Spende ab 40 € erhalten Sie automatisch eine Steuerbescheinigung (vermelden Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Privat- und Email-Adresse und Nationalregisternummer + „Spende“).

Das Museum ist ferner berechtigt, testamentarisch oder im Rahmen einer Erbschaftsplanung festgelegte Sach- und Geldspenden entgegenzunehmen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Wenn Sie eine größere Geldspende beabsichtigen, besprechen wir gerne jederzeit mit Ihnen, wie Ihre Spende zur Erfüllung unseres Auftrags betragen soll. Wir können uns bei Ihnen öffentlich bedanken oder kommen Ihrem Wunsch nach, ungenannt zu bleiben. Eine Spende kann auch Bestandteil der Politik für die gesellschaftliche Unternehmensverantwortung (CSR) Ihrer Firma sein.

Unabhängig von der Höhe Ihrer Spende leisten Sie einen Beitrag dazu, dass Kinder das Museum und seine Sammlungen kennenlernen, dass das Wissen über die Biodiversität vertieft und neue Galerien und einzelne Forschungsprojekte finanziert werden.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

Freunde des Instituts

 

Group of adults visiting the Gallery of Evolution

 

Die VoG „Die Freunde des Königlich Belgischen Instituts für Naturwissenschaften“ steht allen denjenigen offen, die die Aktivitäten des Königlich Belgischen Instituts für Naturwissenschaften (KBIN) unterstützen und deren Reichweite erhöhen möchten, indem sie das Museum sowie die Sammlungen und Labors des Instituts der Öffentlichkeit bekannt machen.

Werden Sie Mitglied und... 

  • nehmen Sie an den vom KBIN organisierten Aktivitäten wie Einweihungen, Konferenzen, Filmvorführungen usw. teil,
  • werden Sie über das Sekretariat des Vereins ein bevorzugter Ansprechpartner des Museums,
  • halten Sie sich über die Aktivitäten des KBIN auf dem Laufenden,
  • zahlen Sie für die wichtigsten Wanderausstellungen einen ermäßigten Preis,
  • nehmen Sie auf alle Ihre Einkäufe in der Museumsboutique einen Preisnachlass von 10% in Anspruch.

Wie viel kostet der Mitgliedsbeitrag?

  • Vollmitglieder: 20 €
  • Familienmitglieder, die im selben Haushalt wohnen wie das Vollmitglied: 10 €
  • Kinder und Jugendliche (-18 Jahre): 9 €
  • Mitarbeiter des Instituts: 9 €

Werden Sie ein Freund des Instituts! (Form auf Niederländisch)

 

KONTAKT: amis@naturalsciences.be

 

 

Friends of the Institute

 

 

Stiftung Unternehmen / Institut

An der Stiftung / dem Unternehmen / Institut wirken Vertreter der Pädagogik der Wissenschaften, der verschiedenen wissenschaftlichen Gebiete und der Industrie mit und verfolgt das Ziel, das Interesse der Bürger, und insbesondere der jüngeren Bürger, für Technologie, Wissenschaft und Forschung zu wecken.

Die Stiftung möchte Schülern ein positives Bild von der Wissenschaft vermitteln, sodass sie später eventuell ein Studium und einen Beruf im wissenschaftlichen oder technologischen Bereich in Betracht ziehen.

Die Stiftung verfolgt ihre Ziele im Rahmen von Aktivitäten, die vom Königlichen Belgischen Institut für Naturwissenschaften (KBIN), einem der föderalen Vektoren zur Verbreitung der Wissenschaften, organisiert werden. XperiLAB.be ist das erste Projekt der Stiftung. Dieses didaktische Tool für 10- bis 14-Jährige reist während des Schuljahres durch Belgien.

In Zukunft beabsichtigt sie die Unterstützung weiterer wissenschaftlicher Projekte und Initiativen, mit neuen Partnern aus der Unternehmenswelt. Um die Erweiterung dieser Aktivitäten zu erleichtern ist die Stiftung Unternehmen-Institut öffentlichen Nutzens.

 

Wünschen Sie zusätzliche Auskünfte über die Stiftung Unternehmen-Institut oder möchten Sie Partner werden?

Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Gérard Cobut

Tel.: +32 (0)2 763 16 85


 

xperiLAB

 

Logo Foundation Enterprise / Institute

 

Logo Solvay

 

Belgian Science Policy Office

 

 

Sponsoring

Viele unserer Projekte wären ohne die entscheidende Unterstützung von Unternehmen und bedeutenden Spendern nicht möglich.

Es gibt viele Wege, unsere Aktivitäten zu unterstützen. Sie können das Institut oder das Museum allgemein unterstützen oder nur ein bestimmtes Projekt. So können Sie Sponsor einer unserer Wechselausstellungen werden, zur Finanzierung der Renovierung eines Museumssaals beitragen oder zur Schaffung einer völlig neuen Galerie.

Machen Sie unser Projekt zu dem Ihrigen: Inspirieren Sie Ihre eigenen Mitarbeiter und Kunden mit Ihrem Sponsoring der Aktivitäten des Museums. Sponsor zu werden bedeutet auch, Ihre eigene gesellschaftliche Unternehmensverantwortung zu entwickeln. Das Museum bescheinigt Ihnen gerne für Ihren jährlichen CSR-Bericht, welchen Nutzen Ihr Beitrag für uns hatte.

Was haben Sie davon? Mit unseren über 330.000 jährlichen Besuchern gewinnen Sie an Visibilität, Sie haben bevorzugten Zugang zu unseren Veranstaltungsräumen, Sie können Vorteile für Ihre eigenen Mitarbeiter und Kunden verhandeln, Sie verbessern Ihre gesellschaftliche Unternehmensverantwortung usw. Die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit uns sind quasi unbegrenzt und wir stehen Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung, wie Ihr Sponsoring von gegenseitigem Nutzen sein kann.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen benötigen. [mail to Aldwin]

Partnerschaften

Manchmal wird aus einer kleinen einmaligen Aktion eine dauerhafte Partnerschaft, in der beide Partner eng auf gleicher Stufe zusammenarbeiten und nach gemeinsamen Vorteilen streben. Viele unserer Partnerunternehmen und andere Partner sind bereits überzeugt davon und betreiben eine solche sinngebende, fruchtbare Partnerschaft mit unserem Museum.

Ob Sie nun ein dauerhafter Finanzpartner werden wollen, um uns zu helfen unsere anspruchsvollsten Renovierungsprojekte zu verwirklichen, oder einfach nur nach dem perfekten Verhältnis zwischen Ihrem Bedarf und unserem Angebot für Ihre Mitarbeiter oder Kunden suchen - es gibt immer Wege, eine gemeinsame Basis zu finden und eine wunderbare Partnerschaft zu beginnen, in der Zusammenarbeit und gegenseitiges Interesse im Mittelpunkt stehen.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen benötigen. [email naar Isabelle]

 

Beispiele:            

  • Solvay und XperiLab.be
  • WWF
  • Belgische Nationalbank
On the social networks

And of course, to support us, you can talk about us on the social networks! Share and like our Facebook and Instagram posts, interact with us on Twitter, watch our videos on Youtube, follow us on Tumblr, and pin pictures of your favorite specimens on Pinterest. And comment your visit on Tripadvisor or other review websites!

 

 

Go to top