Präsentation im Museum: 15/10/2015 > 28/08/2016
Die Ausstellung die einem – wow! – den Atem verschlägt.
Rennen, springen, jagen… In der Natur sind Bewegungen oftmals kraftvoll, präzise, beeindruckend und ungestüm. Eine Herde Steinböcke springt von einem Fels zum nächsten. Zwei rivalisierende Männchen stehen sich im Kampf gegenüber. Ein Wolf jagt Wildschweine. Löwinnen holen Zebras auf der Flucht ein. Ein Tiger rennt, schnell, aber doch majestätisch …
So, wie Sie sie sonst nur in Dokumentarfilmen zu sehen bekommen, können Sie diese Tiere jetzt aus nächster Nähe betrachten, in natura, in abenteuerlichen Installationen, aus spektakulären Blickwinkeln, als atemberaubende Standbilder. Einige Exponate balancieren nur auf einem Bein oder einem Schwanz – es sind wahrhaftige technische Meisterstücke! Es sind mehr als nur Exemplare von Tieren, es sind Kunstwerke, die wir der einzigartigen Arbeit des Tierpräparators zu verdanken haben, ein Handwerk, das nicht nur Disziplin, Präzision und wissenschaftliches Know-how, sondern auch den Blick und die Kreativität eines Künstlers erfordert.
Ein wenig Tierverhalten, ein Hauch von Biomechanik, eine Prise Erhaltung der Arten und Landschaften: Das sind die Zutaten, mit denen das Museum diesen darstellenden Szenen durch Videos, Gegenstände und interaktive Elemente und mit einer schlichten, aber doch optisch attraktiven Inszenierung Leben verleiht.
- Unglaubliche Selfies garantiert!
- Für jung und alt
- Kostenlos: ein WWF-Spieleheft für Kinder zum Thema Wildtiere
Eine gemeinsame Ausstellung des Museums für Naturwissenschaften (Brüssel) und des Parque de las Ciencias (Granada)