Von Teddys und Bären: eine Ausstellung, die Kinder mit ihren Teddys besuchen können
Als Kind hatten Sie wahrscheinlich auch einen Teddybären. Aber kennen Sie die Tiere, die echten, die dahinterstecken? Tauchen Sie mit Von Teddys und Bären in ihre Welt ein!
Im Rahmen unserer Sonderausstellung erfahren Sie alles über die Evolution der Bären und ihre Begegnung mit den Urmenschen. Wann und wo sind die Bären erstmals in Erscheinung getreten? Wie lange leben Bären und Menschen in Europa schon nebeneinander her? Gab es in unserer Gegend Höhlenbären? Haben die Urmenschen Bären gejagt?
Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die Lebensweise der Bären. Wie viele Bärenarten gibt es heute? Welche Merkmale weisen sie auf? Wer sind sie? Wo leben sie? Sind sie wirklich tollpatschig? Sind manche Bären gute Schwimmer, Kletterer oder Läufer? Ernähren sie sich ausschließlich von Honig? Halten sie alle einen langen Winterschlaf? Könnte der Yeti nicht auch ein Bär sein?
Außerdem wird die komplexe Beziehung der Bären zu den Menschen dargestellt. Je nach Region und Zeitalter haben diese Sohlengänger die Menschen fasziniert, wurden gefürchtet und ausgerottet oder lächerlich gemacht und zu Zirkustieren degradiert. Heute werden die Bären zwar überall geschützt und haben sich sogar zum Symbol mancher Regionen entwickelt, aber trotzdem sind sechs Bärenarten vom Aussterben bedroht. Wird es in Zukunft nur noch Teddybären geben? Als Partner der Ausstellung Von Teddys und Bären stellt der WWF eines seiner Projekte zum Schutz der Bären vor (auf Französisch oder Niederländisch). Leisten auch Sie dazu einen Beitrag!
Bei Von Teddys und Bären erwarten Sie zahlreiche ausgestopfte Tierarten und Fossilien, Multimediainhalte, Videos, interaktive Stationen, 3D-Rekonstruktionen und natürlich auch unsere Stofftiere, die alle Kinder von 4 bis 104 Jahren auf ihrer Reise durch die Welt dieser faszinierenden wilden Tiere begleiten werden.
KINDERRUNDGANG: Komm mit deinem Teddy!
Unsere kleinen Gäste (ab 4 Jahren) können parallel dazu in Begleitung ihres Teddys und mit einem speziellen Badge ausgestattet an einem eigens für sie konzipierten interaktiven Rundgang teilnehmen, bei dem sie dazu angeregt werden, die Bären zu beobachten, sie zu imitieren, Vergleiche anzustellen und Verbindungen herzustellen, um die Welt der Bären spielerisch zu entdecken!
Diese Ausstellung wurde vom Königlichen Belgischen Institut für Naturwissenschaften konzipiert. Die Grundlage bildete dabei eine vom Muséum national d’histoire naturelle (Paris) kuratierte Ausstellung, welche ihrerseits auf der vom Toulouser Muséum d’histoire naturelle realisierten Originalausstellung basiert.
#expobearbrussels