Wechselausstellung » Von Teddys und Bären

KAUFEN SIE IHRE TICKETS ONLINE

TICKETS !

  • Von Teddys und Bären (18.10.2018 > 01.09.2019)
  • Von Teddys und Bären (Foto: Thierry Hubin / KBIN)

Von Teddys und Bären

Do, 18/10/2018 bis So, 01/09/2019

Von Teddys und Bären: eine Ausstellung, die Kinder mit ihren Teddys besuchen können

Als Kind hatten Sie wahrscheinlich auch einen Teddybären. Aber kennen Sie die Tiere, die echten, die dahinterstecken? Tauchen Sie mit Von Teddys und Bären in ihre Welt ein!

Im Rahmen unserer Sonderausstellung erfahren Sie alles über die Evolution der Bären und ihre Begegnung mit den Urmenschen. Wann und wo sind die Bären erstmals in Erscheinung getreten? Wie lange leben Bären und Menschen in Europa schon nebeneinander her? Gab es in unserer Gegend Höhlenbären? Haben die Urmenschen Bären gejagt?

Die Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die Lebensweise der Bären. Wie viele Bärenarten gibt es heute? Welche Merkmale weisen sie auf? Wer sind sie? Wo leben sie? Sind sie wirklich tollpatschig? Sind manche Bären gute Schwimmer, Kletterer oder Läufer? Ernähren sie sich ausschließlich von Honig? Halten sie alle einen langen Winterschlaf? Könnte der Yeti nicht auch ein Bär sein?

Außerdem wird die komplexe Beziehung der Bären zu den Menschen dargestellt. Je nach Region und Zeitalter haben diese Sohlengänger die Menschen fasziniert, wurden gefürchtet und ausgerottet oder lächerlich gemacht und zu Zirkustieren degradiert. Heute werden die Bären zwar überall geschützt und haben sich sogar zum Symbol mancher Regionen entwickelt, aber trotzdem sind sechs Bärenarten vom Aussterben bedroht. Wird es in Zukunft nur noch Teddybären geben? Als Partner der Ausstellung Von Teddys und Bären stellt der WWF eines seiner Projekte zum Schutz der Bären vor (auf Französisch oder Niederländisch). Leisten auch Sie dazu einen Beitrag!

Bei Von Teddys und Bären erwarten Sie zahlreiche ausgestopfte Tierarten und Fossilien, Multimediainhalte, Videos, interaktive Stationen, 3D-Rekonstruktionen und natürlich auch unsere Stofftiere, die alle Kinder von 4 bis 104 Jahren auf ihrer Reise durch die Welt dieser faszinierenden wilden Tiere begleiten werden.

KINDERRUNDGANG: Komm mit deinem Teddy!
Unsere kleinen Gäste (ab 4 Jahren) können parallel dazu in Begleitung ihres Teddys und mit einem speziellen Badge ausgestattet an einem eigens für sie konzipierten interaktiven Rundgang teilnehmen, bei dem sie dazu angeregt werden, die Bären zu beobachten, sie zu imitieren, Vergleiche anzustellen und Verbindungen herzustellen, um die Welt der Bären spielerisch zu entdecken!

Diese Ausstellung wurde vom Königlichen Belgischen Institut für Naturwissenschaften konzipiert. Die Grundlage bildete dabei eine vom Muséum national d’histoire naturelle (Paris) kuratierte Ausstellung, welche ihrerseits auf der vom Toulouser Muséum d’histoire naturelle realisierten Originalausstellung basiert.

#expobearbrussels

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Öffnungszeiten
 MoDiMiDoFrSaSo
Allgemeine Öffnungszeiten (außer Schulferien)Geschlossen9.30 Uhr
17 Uhr
9.30 Uhr
17 Uhr
9.30 Uhr
17 Uhr
9.30 Uhr
17 Uhr
10 Uhr
18 Uhr
10 Uhr
18 Uhr
Während der belgischen Schulferien (mindestens eine Woche) und am WochenendeGeschlossen10 Uhr
18 Uhr
10 Uhr
18 Uhr
10 Uhr
18 Uhr
10 Uhr
18 Uhr
10 Uhr
18 Uhr
10 Uhr
18 Uhr
  • Letzter Einlass für die Sonderausstellungen eine Stunde vor Schließung des Museums
  • Letzter Einlass in die Säle der Dauerausstellung 30 Minuten vor Schließung des Museums
  • Das Museum ist am 25. Dezember, 1. Januar und 1. Mai geschlossen
  • Sie finden die Termine für die belgischen Schulferien auf www.schulferien-europa.com/kalender/belgien
Eintrittspreise (Säle der Dauerausstellung + Von Teddys und Bären )
  • 7 € : Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren (in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen) 
  • 8,50 € : Studenten (17-26), EUROjuka/EYCA-Karte-Inhaber, Senioren ab 65, Friends of the Institute, Behinderte, FED+
  • 9,50 € : Erwachsene

Der Zugang zu den Sälen der Dauerausstellung sowie zu den Sonderausstellungen ist kostenlos:

  • an jedem 1. Mittwoch im Monat ab 13 Uhr
  • für Kinder unter 4 Jahren (die die Ausstellung Von Teddys und Bären besuchen) und unter 6 Jahren (die die Dauerausstellung besuchen) in Begleitung ihrer Eltern
  • für Besitzer einer Museumsjahreskarte
  • für Begleitpersonen von behinderten Besuchern
  • für Inhaber einer ICOM-Karte
  • für Lehrkräfte auf Vorlage ihres Lehrerausweises.

Gehen Sie leidenschaftlich gerne ins Museum, um in den Sälen der Dauer- und Sonderausstellungen immer wieder Neues zu entdecken? Dann kaufen Sie eine Jahreskarte (Niederländisch oder Französisch)! Denn mit einer Jahreskarte können Sie das Museum ein Jahr lang so oft Sie wollen besuchen. Im MuseumShop erhalten Sie beim Kauf von Büchern, Spielen, Souvenirs usw. einen Preisnachlass von 10 %. Und mit ihrem Abonnement können Sie den Antwerpener Zoo, Planckendael, Technopolis und noch andere Attraktionen zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen (Niederländisch oder Französisch).

  • 30 €: Erwachsene 
  • 20 €: Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren (in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen), Studenten, Senioren ab 65, Friends of the Institute, Behinderte | Until the end of the exhibition the annual pass is available for children from 4 years old

Register now online to enjoy a year of unlimited access to our exhibitions!

B-Ausflüge: Kombi-Tickets Bahnhof + Von Teddys und Bären 

Ins Museum… natürlich mit den B-AusflügenBei der SNCB können Sie an allen belgischen Bahnhöfen Kombi-Tickets (Zugfahrt + Eintritt ins Museum) kaufen. Dabei können Sie zwischen verschiedenen Optionen wählen:

  • Zugfahrt + Eintrittskarte für die Säle der Dauerausstellung (ohne Sonderausstellung):
    • B-Ausflug für Einzelpersonen
    • B-Ausflug für Sekundarschulklassen (Niederländisch oder Französisch) (Hinweis: Es kann vorteilhafter sein, Zugfahrkarten zum Gruppentarif und Museumsfahrkarten zum Gruppentarif separat zu kaufen, wenn die Schule in der Nähe von Brüssel liegt, wobei der Preis für B-Ausflüge je nach Entfernung zwischen Abfahrtsbahnhof und Attraktion variiert.)
    • B-Ausflüge gibt es für Grundschulen nicht mehr, da Kinder unter 12 Jahren vom Gruppentarif von 1€ pro Person profitieren. Zugfahrkarten und Museumseintrittskarten müssen daher separat erworben werden.
  • Zugfahrt + Eintrittskarte für die Säle der Dauerausstellung + Ausstellung Von Teddys und Bären: B-Ausflug für Einzelpersonen und Gruppen (Niederländisch oder Französisch)

Hinweis:

  • The B-Ausflügen tickets have to be exchanged for entrance tickets at the Museum’s ticket desk. Please print your online B-Excursion ticket.
  • Gruppen müssen ihren Besuch stets im Voraus reservieren, zunächst im Museum und anschließend bei der SNCB. Weitere Informationen zu Gruppenreisen finden Sie auf der Webseite der SNCB.
  • Der Zugang zu den Sälen der Dauerausstellung sowie zu den Sonderausstellungen ist kostenlos an jedem 1. Mittwoch im Monat ab 13 Uhr. Wir empfehlen Ihnen daher nicht an B-Ausflug für diesen Nachmittage zu kaufen.

Haben Sie noch Fragen? Dann gehen Sie zu unseren praktischen Informationen.

Go to top