The Insect and Shell halls permanently closed their doors on 18 April 2017. You can still take a virtual look inside the halls thanks to Google Street View (click on the yellow guy down on the right, then select the third floor in the upper banner). You can also get in with Google Maps (drag the yellow guy onto the Institute, then select the third floor in the column on the right).
Im Saal der Insekten sind nicht nur Insekten, sondern auch andere Gliederfüßer wie Krustentiere (Krebse, Krabben, Hummer, …), Kieferklauenträger (Spinnen, Skorpione, Milben, …) und Tausendfüßer zu sehen.
Wussten Sie schon, dass Gliederfüßer fast 80% aller bekannten Tierarten ausmachen und die Insektenforscher jeden Tag neue Tierarten entdecken? Für sie müsste es eigentlich ein eigenes Museum geben!
Erkunden Sie in diesem Saal anhand der riesigen Nachbildungen von Fliege, Flohkrebs, Skorpion u. a. die Anatomie der Gliederfüßer. Bestaunen Sie die Tarnungsfähigkeit der Schnellkäfer, Gespenstschrecken und Schwärmer sowie die vielfältigen Größen, Formen und Farben der Käfer, Schmetterlinge und Krebse. Und für die Mutigen: Beobachten Sie lebende Vogelspinnen aus nächster Nähe.