Dauerausstellung » Mosasaurier-Saal

KAUFEN SIE IHRE TICKETS ONLINE

TICKETS !

Mosasaurier-Saal

In der Zeit, in der die Tyrannosaurier die Kontinente beherrschten, durchstreiften riesige Räuber-Echsen die Meere: die „Mosasaurier“.

Seltsamerweise sind sie dem Publikum nicht bekannt. Daher haben wir beschlossen, einigen Exemplaren aus unserer Mosasaurier-Sammlung, eine der reichhaltigsten der Welt, einen gebührenden Platz zu geben. Sie sind in einem stimmungsvoll beleuchteten Saal, neben der Iguanodon-Vitrine, ausgestellt.

Dort können Sie unter anderem ein 12,5 Meter langes belgisches Exemplar, Hainosaurus bernardi, bewundern, die Anatomie der Mosasaurier mit der von Reptilien und anderen Tieren der heutigen Zeit vergleichen, ihre „Schwimm-Mechanismen“ begreifen ...

Sehenswürdigkeiten

Hainosaurus bernardi
  • Das Skelett dieses ‚Hainosaurus bernardi‘ ist fast 12,5 Meter lang.

Dies ist einer der größten bisher bekannten Mosasaurier. Hainosaurus bedeutet „Reptil aus (dem Tal) der Henne“, dem Fluss, der dem Hennegau seinen Namen gab. Er wurde nämlich vor heute 130 Jahren in dieser belgischen Provinz entdeckt, in den Kreidebrüchen von Ciply.

Das ausgestellte Exemplar ist 68 bis 70 Millionen Jahre alt (Maastrichtium, Oberkreide). Dieses authentische Fossil ist fast vollständig: Der fehlende Teil des Rückgrats, in dem Saal durch stilisierte Knochen ersetzt, ist vermutlich infolge der Auflösung des Kreidebodens, in dem das Tier lag, verschwunden.

Aufschlussreiche Schädel
  • Zwei Schädel der Mosasaurier

Wenn man den Schädel der Mosasaurier genau betrachtet, kann man einige Schlüsse über ihre Lebensweise, ihre sensorischen Fähigkeiten, ihre Intelligenz usw. ziehen.

Beispielsweise geben uns die spitzen und nach hinten gebogenen Zähne, wie die des Mosasaurus hoffmanni, Aufschluss über ihre Ernährung: Sie waren Fleischfresser. Und dank der äußerst beweglichen Kiefer waren sie in der Lage, große Beutetiere zu verschlingen, die, wenn sie erst einmal geschnappt waren, von den auf dem Gaumen befindlichen Zähnen festgehalten wurden und daher nicht mehr entkommen konnten.

Furchterregend
  • Die größten Mosasaurier verspeisten gelegentlich auch Haie ...

Der langgestreckte und hydrodynamische Körper, der bewegliche und muskulöse Schwanz, der in einer sehr wirksamen zweigeteilten Flosse endete, die Beine zu Flossen ausgebildet, die ihnen Halt gaben und erlaubten, die Richtung zu ändern: Die großen Mosasaurier, die in diesem Saal ausgestellt sind, waren zweifellos schnelle Schwimmer ... und, mit ihren kräftigen Kiefern, gefährliche Räuber!

Auf jeden Fall standen sie den großen Haien, die in der Oberkreide die gleichen Meere durchstreiften, in nichts nach …

Go to top