Liste der bisherigen Ausstellungen

KAUFEN SIE IHRE TICKETS ONLINE

TICKETS !

Visual of the exhibition 'Whales & dolphins': drawing of 2 cetaceans in a dark sea
Wale & Delfine

Präsentation im Museum: 14/10/2009 > 29/08/2010

Eine Reise, bei der Sie auf spielerische Weise in die Tiefen des faszinierenden Universums dieser Meeressäugetiere eintauchen können. Tauchen ab 6 Jahre erlaubt! Vergessen Sie Ihre Taucherausrüstung nicht!

Die Überlebenden des X-TREME
Die Überlebenden des X-TREME

Präsentation im Museum: 15/10/2008 > 30/08/2009

Die Ausstellung Die Überlebenden des X-TREME führt Sie an die extremsten Orte unseres Planeten. Dort, wo es der Mensch kaum lange aushält, sind Tiere und Pflanzen zu wahrhaften Überlebenskünstlern geworden. Sie haben sich an Hitze, Kälte, Trockenheit, totale Dunkelheit und Sauerstoffmangel angepasst – und fühlen sich dabei richtig wohl!

Visual of the exhibition 'Murder in the Museum'
Mord im Museum

Präsentation im Museum: 14/12/2006 > 02/09/2007

Entdecken Sie die spannende Welt der Kriminalistik, die auf ausgeklügelte Techniken der Chemie, Biologie und Physik, wie Zahnheilkunde, Ballistik, Entomologie usw., zurückgreift.

Ermitteln Sie in einem mysteriösen Mordfall! Dienstagmorgen: Der Museumsdirektor wird in seinem Büro tot aufgefunden. Was ist geschehen?

Visual of the exhibition 'Heart at Work': people surrounding and climbing on a huge human heart
Herzensbildung

Präsentation im Museum: 14/12/2005 > 05/11/2006

Das Herz ist das Leben, Ihr Leben. Aber was wissen Sie eigentlich darüber?
Es schlägt durchschnittlich 37 000 000 Mal pro Jahr... vielleicht auch ein bisschen mehr, wenn Sie verliebt sind. Doch wie viele Male hat es schon geschlagen? Wie funktioniert es? Was versteht man unter Blutdruck? Was geschieht bei einem Herzanfall, einer Blutung oder anderen Herzbeschwerden? Sind Sie gefährdet? Können Sie den Risiken vorbeugen?

Visual of the exhibition 'Simply Mussels'
Muscheln natur

Präsentation im Museum: 04/05/2005 > 02/07/2006

Entdecke alle Aspekte der Muschel. Muscheln inspirieren nicht nur Chefköche, sondern auch Künstler. Bei der Muschelzucht erfährst du viel über Tradition, Fachwissen und Industrie. Dieses kleine Weichtier spielt eine bedeutende wirtschaftliche Rolle und wird in Lastkraftwagen durch Europa transportiert. Die Muschel ist auch für die Umwelt wichtig: sie filtert Tag ein, Tag aus Wasser, und dabei bleibt einiges in ihrer Schale zurück. Von der Kunst zum Esstisch, von der Muschelbank zum Labor.

Visual of the exhibition 'CreepyCrawly': a girl next to a giant fly
Charmante Kreaturen

Präsentation im Museum: 14/10/2004 > 15/05/2005

In der Ausstellung können Sie interaktiv alles über diese kleinen Organismen erfahren, die sich überall in Ihrem Haus und sogar auf Ihrem Körper niederlassen.

Können Sie sie mit bloßem Auge nicht sehen? Dann besteigen Sie unsere Schrumpfmaschine, mit der Sie einen Ausflug in die überraschende Welt Ihrer mikroskopisch kleinen Gäste machen können.

Versuchen Sie mit Flügeln ausgestattet wie eine Fliege auf einer Wand zu krabbeln.

Visual of the exhibition 'Olympic Games for Animals': an ostrich, a zebra and a child on the starting line
Die Olympischen Spiele der Tiere

Präsentation im Museum: 25/05/2004 > 26/09/2004

Athen 2004: die XXVIII. Olympischen Spiele. In diesem olympischen Sommer veranstaltet das Museum für Naturwissenschaften die Olympischen Spiele der Tiere!

Laufen, Springen, Schwimmen und Schießen zählen zu den Disziplinen, in denen die Tiere wahre Champions sind. Fordern Sie sie heraus! Der Bessere möge gewinnen ... Außerdem versteht man Dinge besser, wenn man sie selbst ausprobiert. Sie werden erfahren, warum der Gepard wie kein anderer laufen und der Floh wie kein anderer springen kann.

Seiten

Go to top