Practical Information

KAUFEN SIE IHRE TICKETS ONLINE

TICKETS !

Öffnungszeiten

MoDiMiDoFrSaSo
Geschlossen9.30 Uhr
17 Uhr
9.30 Uhr
17 Uhr
9.30 Uhr
17 Uhr
9.30 Uhr
17 Uhr
10 Uhr
18 Uhr
10 Uhr
18 Uhr
  • Letzter Einlass ist von Dienstag bis Freitag um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr am Samstag und Sonntag.
  • Am 24. und 31. Dezember schließen wir um 15 Uhr.
  • Das Museum ist am 25. Dezember, 1. Januar und 1. Mai geschlossen.
  • Sie finden die Termine für die DE belgischen Schulferien auf www.schulferien-europa.com/kalender/belgien.
  • Die Bibliothek ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise

Einzelbesucher

Museumseintritt (einschließlich Wechselausstellungen, sofern verfügbar)Eintrittskarten
Erwachsene€ 13
Senioren ab 65, Behinderte€ 10
Studenten (18-23*), Kinder und Jugendliche 4-17 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen), Lehrer** (ohne Schulbesuche), Friends of the Institute€ 5

* mit einem gültigen Studentenausweis

** Lehrer und Lehrerinnen, die in Belgien unterrichten

Kostenloser Eintritt

Derzeit wird am ersten Mittwoch des Monats ab 13 Uhr kein kostenloser Eintritt gewährt.

Um die Kontingente einzuhalten, müssen Besucher, die in den Genuss des kostenlosen Tarifs kommen (siehe unten), über die Online-Verkaufsseite eine Freikarte erwerben.

Der Zugang zu den Museum ist kostenlos:

  • an jedem 1. Mittwoch im Monat ab 13 Uhr
  • für Kinder unter 4 Jahren in Begleitung ihrer Eltern
  • für Besitzer der Jahreskarte des Museums für Naturwissenschaften
  • für 1 Begleitperson pro behinderte Besucher
  • für Inhaber einer der folgenden Karten: ICOM, BELSPO, 365.be / Riebedebie.be,
  • für Inhaber der Brussels Card (siehe unten),für Inhaber eines Presseausweises,
  • für Lehrkräfte zur Vorbereitung eines Schulbesuchs bei Vorlage des Lehrerausweises UND Bestätigung einer Reservierung
  • für Mitglieder einer Vereinigung von Wissenschaftslehrerinnen und -lehrern (wie Probio, ABPPC, FRGEPRO, VOB, VeLeWe, VLA) gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises.
Interaktive Veranstaltungen

Das PaläoLAB: Eintritt + 3 €
Zunächst wird eine sehr kurze Einführung gegeben (nur auf Französisch und Niederländisch). Danach können die Kinder in Begleitung und … insofern erforderlich … mit Hilfe Ihrer Eltern berühren, hantieren und ausprobieren.

Jahreskarten

Gehen Sie leidenschaftlich gerne ins Museum, um in den Sälen der Dauer- und Sonderausstellungen immer wieder Neues zu entdecken? Dann kaufen Sie eine Jahreskarte! Denn mit einer Jahreskarte können Sie das Museum ein Jahr lang so oft Sie wollen besuchen. Im MuseumShop erhalten Sie beim Kauf von Büchern, Spielen, Souvenirs usw. einen Preisnachlass von 10 %. Und Sie können unsere Partner zu einem reduzierten Preis besuchen: Aquascope de Virelles, Domaine de Bokrijk, Domaine des Grottes de Han, Forestia, Meise Botanical Garden, MuseOs, Mira Observatory,  Sparkoh (Pass), Planckendael, Planetarium, Sealife Blanckenberge, Serpentarium, Speelgoedmuseum, Technopolis, De Zonnegloed and Antwerp Zoo.

  • Erwachsene: 30 €
  • Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 17 Jahren (in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen), Studenten, Senioren ab 65, Friends of the Institute, Behinderte: 20 €  

Gruppen und Führungen

Eintritt

ab 15 Personen

 Säle der Dauerausstellung
Erwachsene€ 10
Kinder und Jugendliche (2-23 Jahre)€ 5
  • Gruppen müssen im Voraus angemeldet werden, auch bei freiem Eintritt an jedem 1. Mittwoch im Monat nach 13 Uhr. Senden Sie uns eine Mail an reservations@naturalsciences.be (auf Niederländisch, Französisch oder Englisch). Dann rufen Sie uns an unter: +32 (0)2 627 42 52 (auf Niederländisch oder Englisch) oder +32 (0)2 627 42 34 (auf Französisch). Montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16.30 Uhr.
  • Kostenloser Eintritt für EINE Begleitperson pro Gruppe mit mindestens 15 zahlenden Teilnehmern, für Lehrkräfte bei einem Schulbesuch Vorbereitung eines Schulbesuchs gegen Vorlage des Lehrerausweises UND Bestätigung einer Reservierung (Lehrer** ohne Schulbesuche: € 5), sowie an jedem 1. Mittwoch im Monat ab 13 Uhr.
Führungen

Je nach Verfügbarkeit unserer Museumsführer können auch Führungen auf Englisch angeboten werden.

  • Dann rufen Sie uns an unter: +32 (0)2 627 42 52 (auf Niederländisch oder Englisch) oder +32 (0)2 627 42 34 (auf Französisch). Montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16.30 Uhr.
  • Senden Sie uns eine Mail an reservations@naturalsciences.be (auf Niederländisch, Französisch oder Englisch).
 DauerMax. Anzahl Personen pro Museums-führerErwachsene (montags bis freitags)Erwachsene (an Wochenenden und Feiertagen)Kinder und Jugend-liche
Führungen75 Min.1580 €96 €45 €
Visit behind the screens (ein Besuch hinter die Kulissen des Museums mit unseren Wissenschaftlern)90 Min.1280 €-45 €
Interaktive Veranstaltungen

Je nach Verfügbarkeit unserer Museumsführer können auch interaktive Veranstaltungen auf Englisch angeboten werden. 

  • Dann rufen Sie uns an unter: +32 (0)2 627 42 52 (auf Niederländisch oder Englisch) oder +32 (0)2 627 42 34 (auf Französisch). Montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16.30 Uhr.
  • Senden Sie uns eine Mail an reservations@naturalsciences.be (auf Niederländisch, Französisch oder Englisch).
 DauerMax. Anzahl Personen pro Museums-führerZuschlag pro Teilnehmer (zusätzlich zum Eintrittspreis für das Museum)
Interaktive Veranstaltungen120 Min.15+ 4 €
PaläoLAB120 Min.15+ 4 €

Kombi-Tickets

Discovery Ticket

Wenn Sie eine Eintrittskarte für das Museum für Naturwissenschaften, erhalten Sie einen code der SNCB. Nutzen Sie diesen speziellen Code der SCNB, um Ihr Discovery Ticket zu buchen (50 %* Preisnachlass für Hin- und Rückfahrt am Tag Ihres Ausflugs) : https://www.belgiantrain.be/de/leisure/discovery-ticket/natuurwetenschappen

Brussels Card

Logo Brussels Card 2018

Mit der Brussels Card stehen Ihnen in Brüssel alle Tore offen: Sie haben 24, 48 oder 72 Stunden lang kostenlosen Zugang zu den Dauerausstellungen von über 30 Brüsseler Museen, fahren gratis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der STIB und erhalten außergewöhnliche Preisnachlässe in Designerboutiquen und anderen Geschäften, in Ausstellungen und Restaurants sowie bei verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Beim Kauf der Brussels Card erhalten Sie außerdem einen Stadtplan von Brüssel kostenlos dazu. Sie können zwischen folgenden Brussels Cards wählen: Brussels Card für 24 Stunden (26 €), Brussels Card für 48 Stunden (34 €), Brussels Card für 72 Stunden (42 €), Brussels Card für 24 Stunden (40 €), Brussels Card für 48 Stunden (52 €) und Brussels Card für 72 Stunden (64 €). If you have a “Brussels Card + Hop on Hop off”, your Brussels Card also allows you to ride on the Hop on Hop off buses for free during 24, 48 or 72 hours (check the timetable on www.citysightseeingbrussel.be). Die Brussels Card ist an den Kassen des Museums erhältlich.

Zugang und Anfahrt

Anschrift

Museum für Naturwissenschaften
Rue Vautier 29
1000 Brüssel
Telefon: +32 (0)2 627 42 11 (montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 17 Uhr)

Wir empfehlen dringend, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Die Parkmöglichkeiten sind im Bereich des Museums begrenzt und unser Parkplatz ist sehr klein und nur mit Vorrang für Inhaber von Parkkarten für Behinderte zugänglich (kontaktieren Sie unseren Securitydienst (security@naturalsciences.be) spätestens am Tag vor Ihrem Besuch, ndamit wir Ihre Ankunft vorbereiten können). Wichtige Informationen für Autofahrer und Reisebusse unten

Öffentliche Verkehrsmittel

Finden Sie Ihren Weg zum Museum mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Belgische Bahn, STIB/MIVB, TEC und De Lijn) mit www.belgiantrain.be/de/travel-info/current/current-departure-times.

Zug
Der Bahnhof Brüssel-Luxemburg befindet sich nur 5 Gehminuten vom Museum entfernt (unter der Rubrik „Eintrittspreise“ – siehe oben – erhalten Sie weitere Informationen zu den angebotenen Discovery Tickets)

Bus
Bus 38 oder 95, Haltestelle „Idalie“ oder „Luxembourg“, 5 Gehminuten vom Museum entfernt
Bus 34 oder 80, Haltestelle „Muséum“, direkt am Museum

U-Bahn
Linie 1 oder 5, U-Bahn-Station „Maelbeek“, 10 Gehminuten vom Museum entfernt
Linie 2 oder 6, U-Bahn-Station „Trône“, 10 Gehminuten vom Museum entfernt

Villo!
In unmittelbarer Nähe des Museums gibt es zahlreiche Villo!-Stationen. Die nächstgelegene Station ist Station Nr. 102, die sich am Fuße unserer großen Treppe, gegenüber Chaussée de Wavre 229-233 befindet.

Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten:

Autos und Reisebusse

Umweltzone (LEZ) in der Region Brüssel-Hauptstadt

Seit dem 1. Januar 2018 wird in der Region Brüssel-Hauptstadt eine Umweltzone (Low Emission Zone, LEZ) eingeführt. Die Vorschrift betrifft sowohl in Belgien als auch im Ausland zugelassene Fahrzeuge, Kleintransporter ≤ 3,5 Tonnen und Omnibusse. Wenn Sie mit einem Pkw oder Kleintransporter komme, prüfen Sie bitte hier, ob Ihr Fahrzeug in die LEZ einfahren darf (Belgisches Kennzeichen) oder registriere dein Auto (auf Englisch, Ausland zugelassene Fahrzeuge). Jedes nicht registrierte Fahrzeug wird mit einer Geldstrafe von 150 € belegt. Wenn Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, stehen Ihnen an den Ortseinfahrten nach Brüssel Park & Ride-Parkplätze mit Umsteigemöglichkeiten auf alternative Verkehrsmittel zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung der regionalen Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität!

Wiertz Straße

Ein Teil der Wiertz Straße, am Europäischen Parlement, ist ab heute blockiert. Deswegen gibt es keine direkte Verbindung mehr zwischen der Belliard Straße und dem Museum. Kommen Sie via Chaussée de Wavre.

Parkplätze in der Nähe

  • Parking Forte Dei Marmi: Maelbeeklaan 61, 1040 Etterbeek
  • Parking Jourdan: Jourdanplein 1, 1040 Etterbeek
  • Parking Tulp: Tulpstraat 39a, 1050 Elsene
  • Parking 2 Poorten (Naamsepoort): Waterloolaan 2, 1000 Brüssel
Parkplätze für Reisebusse in Brüssel

Barrierefreiheit

Das Museum ist für auch Behinderte leicht zugänglich (kostenloser Eintritt für eine Begleitperson beim Kauf einer Eintrittskarte zum ermäßigten Tarif für eine behinderte Person).

Zugang und Parkmöglichkeiten

Auf dem Hauptparkplatz des Museums sind zwei Abstellplätze für Inhaber von Parkausweisen für Behinderte reserviert. Kommen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln? In der Broschüre „Brüssel im Rollstuhl“ (nur auf Französisch oder Niederländisch erhältlich) finden Sie einen Stadtplan mit einem Farbcode, der angibt, welche Bürgersteige Sie mit einem Rollstuhl problemlos befahren können.

Zugang

Über den imposanten Steg, der an der Außenfassade zwischen den Absperrungen des Parkplatzes und dem Eingang des Museums verläuft, haben Besucher mit eingeschränkter Mobilität direkten Zugang zur Garderobe (Sie müssen den Parkplatzwächter bitten, Ihnen behilflich zu sein). Dieser Steg stellt jedoch keine Alternative zum Haupteingang dar, wo sich die Kassen befinden. Er dient lediglich dazu, den Zugang zum Museum zu erleichtern.

In den Steg sind insbesondere orange LED-Leuchten und zur Straßenseite hin Leitstreifen für Blinde und Sehbehinderte eingefasst. Der Holzboden des Stegs ist so konzipiert, dass Rollstühle auch auf dem abschüssigen Teil die Geschwindigkeit halten können. Der Durchgang zwischen dem Steg und dem Museum besitzt Schiebetüren (die Außentüren öffnen sich in beide Richtungen automatisch, die Innentüren öffnen sich in Richtung Ausgang automatisch).

Außerdem verbindet eine Rampe den Eingang des Parkplatzes mit dem Haupteingang des Museums. Da sich die Türen dieses Eingangs nicht automatisch öffnen, können Sie den Parkplatzwächter bitten, Ihnen behilflich zu sein. Von der Eingangshalle aus können Sie mit einem rollstuhlgerechten Aufzug zur Ebene gelangen, auf der sich die Garderobe befindet. Hinweis für Gruppen: Der Aufzug, der Sie von der Eingangshalle zur Ebene der Garderobe bringt, ist recht langsam. Gruppen werden deshalb gebeten, den Steg an der Außenfassade zu benutzen (Sie müssen den Parkplatzwächter bitten, Ihnen behilflich zu sein).

Rollstühle zu Ihrer Verfügung

In der Eingangshalle stehen zwei Rollstühle zu Ihrer Verfügung, die Sie beim Besucherdienst reservieren können per E-Mail: visitors.services@naturalsciences.be

Aufzüge

Im Museum befinden sich zwei für alle Besucher zugängliche Hauptaufzüge (A und B) sowie mehrere Aufzüge, die Rollstühlen vorbehalten sind. Sollte ein Aufzug defekt sein, wenden Sie sich bitte an unsere Aufsichtsmitarbeiter in den Sälen, die Ihnen gerne den Weg zeigen.

Toiletten

Sie finden behindertengerechte Toiletten in den Toiletten neben dem Saal der Mineralien (Ebene -1), im Ausstellungsbereich über die Ausgrabung der Iguanodons (Galerie der Dinosaurier, Ebene -2) und, unter der großen Treppe, die von der Galerie der Dinosaurier zum Ausstellungsraum ‚250 Jahre Naturwissenschaften‘ führt (Ebene -1).

Aktivitäten für Sehbehinderte und Blinde

Kindern ab 5 Jahren empfehlen wir den Besuch des PaläoLAB. Dort können sie an unterschiedlichen spielerischen Aktivitäten teilnehmen sowie zahlreiche Gegenstände – insbesondere Fossilien und Mineralien – interaktiv entdecken (Interaktivität ist im Übrigen das Schlagwort dieser Erlebniswelt!). Bei Aktivitäten, die sich besonders für Sehbehinderte und Blinde eignen, sind die Anweisungen auch in Braille-Schrift vorhanden.

Nähere Informationen zum PaläoLAB für Einzelbesucher und für Gruppen.

Das Museum wurde mit dem Award des Brüsseler Fremdenverkehrs 2013, Kategorie Zugänglichkeit ausgezeichnet.

Essen und Trinken

Dino Café

Für den kleinen Appetit, den großen Durst, den Bären- oder Dinosaurierhunger oder wenn Ihnen der Sinn nach einer Leckerei steht, bietet sich ein Zwischenstopp im Dino Café an! Auf der Karte finden Sie zahlreiche Speisen und Getränke, die Sie im Café verzehren oder auch mitnehmen können, zum Beispiel Sandwichs, Salate, Suppen, warme Gerichte und Hot Dogs. Kinder werden hier auf keinen Fall zu kurz kommen.

Erkundigen Sie sich auch nach unseren speziellen Angeboten für Gruppen oder Geburtstagsfeiern. Informationen über das Dino Café erhalten Sie telefonisch oder per Fax unter: +32 (0)2 640 21 60 (Tel. / Fax). Oder senden Sie eine E-Mail an: catering@horetomuseum.be.

Picknick-Bereich

Im Museum:

Der Picknickbereich befindet sich neben dem Saal der Mineralien (Ebene -1).

Gruppen können Tische in diesem Picknickbereich über reservations@naturalsciences.be reservieren..

Im Außenbereich:
In der Nähe des Eingangs, hinter der überdimensionalen Nachbildung des Ishango-Knochens, befindet sich ein Picknick-Bereich mit 10 Holztischen mit integrierten Sitzbänken.

MuseumShop

T-Shirts und Tassen mit dem „Museum“-Logo für die ganze Familie? Figuren Ihrer Lieblingstiere? Ein weiches Stofftier? Ein schönes Buch? Ein Bestimmungsbuch? Ein echtes Mineral? Eine CD mit Naturaufnahmen? Das alles und noch viel mehr finden Sie dienstags bis sonntags in unserem MuseumShop!

Entdecken Sie unsere Auswahl (auf Französisch oder Niederländisch).

Der MuseumShop ist öffnungszeiten dienstags bis freitags von 10 Uhr bis 17 Uhr (außer Schulferien) und an Wochenenden sowie während der belgischen Schulferien von 10 Uhr bis 18 Uhr. Infos: 02 627 44 00 und museumshop@naturalsciences.be.

Zu Ihren Diensten

Wickelräume

Wickeltische finden Sie in den Toiletten neben dem Saal der Mineralien (Ebene -1), im Ausstellungsbereich über die Ausgrabung der Iguanodons (Galerie der Dinosaurier, Ebene -2) sowie unter der großen Treppe, die von der Galerie der Dinosaurier zum Ausstellungsraum‚ 250 Jahre Naturwissenschaften‘ führt (Ebene 0).

Erste-Hilfe-Ausrüstung

Das Museum besitzt einen Herzdefibrillator (am Eingang des Gebäudes) sowie eine Krankenstation. Wenden Sie sich bei einem Notfall an unsere Aufsichtsmitarbeiter. Sie werden einen Rettungssanitäter rufen, der Ihnen helfen wird.

Kostenlose Garderobe und Schließfächer

Sie können Ihre Jacken, Taschen, Regenschirme und Gepäckstücke kostenlos an der Garderobe abgeben. Für Ihre Wertsachen verwenden Sie bitte unsere kostenlose schlüssellose Schließfächer (Sie benötigen hierzu eine 1-Euro-Münze).

Die Garderobe und die Schließfächer befinden sich auf Ebene 0, gleich vor dem Zugang zur Galerie der Dinosaurier.

Etwas verloren (Teddybär, Schal, Regenschirm etc.)?

Verfügbare Rollstühle

In der Eingangshalle stehen zwei Rollstühle zu Ihrer Verfügung, die Sie beim Besucherdienst reservieren können per E-Mail: visitors.services@naturalsciences.be.

Verhaltensregeln für Besucher

Bitte beachten Sie unsere Verhaltensregeln für Besucher, damit der Museumsbesuch für alle eine angenehme Erfahrung wird.

Bibliothek

Die Bibliothek ist frei zugänglich. Nutzer benötigen jedoch einen Leserausweis (2,50 € pro Jahr, siehe Benutzerordnung auf Englisch). Die Bibliothek ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13.30 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Die Bibliothek befindet sich auf Ebene -1 des Museums. Die Bibliothek ist über den Empfang des KBIN zugänglich (benutzen Sie die Treppe, die links nach oben führt). Sie brauchen Ihren Leserausweis dort nicht vorzeigen, jedoch wird ein Mitarbeiter der Bibliothek Sie abholen.

Fotografieren

Es ist gestattet, im Museum ohne Stativ oder Blitz zu fotografieren oder zu filmen, insofern die entstandenen Bilder nur zu persönlichen Zwecken und nicht zu beruflichen oder kommerziellen Zwecken verwendet und die anderen Besucher dadurch nicht belästigt werden.

Bildaufnahmen zu beruflichen Zwecken sind nur auf Anfrage und mit vorheriger Genehmigung des Pressedienstes (Tel.: 02 627 45 41, auf Französisch) gestattet.

Informationen für Touristen

Umweltzone (LEZ) in der Region Brüssel-Hauptstadt

Seit dem 1. Januar 2018 wird in der Region Brüssel-Hauptstadt eine Umweltzone (Low Emission Zone, LEZ) eingeführt. Die Vorschrift betrifft sowohl in Belgien als auch im Ausland zugelassene Fahrzeuge, Kleintransporter ≤ 3,5 Tonnen und Omnibusse. Wenn Sie mit einem Pkw oder Kleintransporter komme, prüfen Sie bitte hier, ob Ihr Fahrzeug in die LEZ einfahren darf (Belgisches Kennzeichen) oder registriere dein Auto (auf Englisch, Ausland zugelassene Fahrzeuge). Jedes nicht registrierte Fahrzeug wird mit einer Geldstrafe von 150 € belegt. Wenn Sie die Voraussetzungen nicht erfüllen, stehen Ihnen an den Ortseinfahrten nach Brüssel Park & Ride-Parkplätze mit Umsteigemöglichkeiten auf alternative Verkehrsmittel zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung der regionalen Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität!

Parkplätze für Reisebusse in Brüssel

Andere Museen in der Nähe

In der Nähe befinden sich noch weitere Museen, die einen Besuch wert sind, zum Beispiel:

Brussels Card

Logo Brussels Card 2018

Mit der Brussels Card stehen Ihnen in Brüssel alle Tore offen: Sie haben 24, 48 oder 72 Stunden lang kostenlosen Zugang zu den Dauerausstellungen von über 30 Brüsseler Museen, fahren gratis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der STIB und erhalten außergewöhnliche Preisnachlässe in Designerboutiquen und anderen Geschäften, in Ausstellungen und Restaurants sowie bei verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Beim Kauf der Brussels Card erhalten Sie außerdem einen Stadtplan von Brüssel kostenlos dazu. Sie können zwischen folgenden Brussels Cards wählen: Brussels Card für 24 Stunden (26 €), Brussels Card für 48 Stunden (34 €), Brussels Card für 72 Stunden (42 €), Brussels Card für 24 Stunden (40 €), Brussels Card für 48 Stunden (52 €) und Brussels Card für 72 Stunden (64 €). If you have a “Brussels Card + Hop on Hop off”, your Brussels Card also allows you to ride on the Hop on Hop off buses for free during 24, 48 or 72 hours (check the timetable on www.citysightseeingbrussel.be). Die Brussels Card ist an den Kassen des Museums erhältlich.

 

Weitere Informationen über das kulturelle, touristische und gastronomische Angebot sowie über Hotels in Brüssel finden Sie auf den folgenden Webseiten:

Kontakt

Museum für Naturwissenschaften
Rue Vautier 29
1000 Brüssel
+32 (0)2 627 42 15 (montags von freitags von 7.30 Uhr bis 17 Uhr)

Benötigen Sie Informationen über unsere Ausstellungen und Aktivitäten? Dann kontaktieren Sie uns,

  • per E-Mail: info@naturalsciences.be
  • telefonisch: +32 (0)2 627 42 27 (auf Niederländisch oder Englisch) oder +32 (0)2 627 42 33 (auf Französisch). Während der Bürozeiten.

Wenn Sie eine Frage zu den von Ihnen gekauften Tickets haben, 

Möchten Sie eine Führung, einen Workshop oder eine unserer interaktiven Veranstaltungen reservieren? Kommen Sie mit einer ganzen Gruppe?

  • Senden Sie uns eine Mail an reservations@naturalsciences.be (auf Niederländisch, Französisch oder Englisch).
  • Dann rufen Sie uns an unter: +32 (0)2 627 42 52 (auf Niederländisch oder Englisch) oder +32 (0)2 627 42 34 (auf Französisch). Montags bis freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 16.30 Uhr.

Etwas verloren (Teddybär, Schal, Regenschirm etc.)?

Möchten Sie mit einem unserer Mitarbeiter Kontakt aufnehmen? Haben Sie Fragen zu den Naturwissenschaften? Haben Sie einen beringten Vogel gefunden? Haben Sie sonstige Fragen?

Möchten Sie sich beschweren?

Bröschure "Beschwerdemanagement"

Go to top