KAUFEN SIE IHRE TICKETS ONLINE

TICKETS !

Categories

Birds in the vertebrate collection
1. Vögel

Die Vogelsammlung besteht aus etwa 82.000 Exemplaren (darunter auch eine umfangreiche Sammlung mit Skeletten und Eiern), wobei sie Typenmaterial von 92 Arten umfasst. Die Sammlung ist eine der ältesten des Instituts. Zahlreiches historisches Material, darunter auch Tropenvögel, haben wir dem Ornithologen Bernard du Bus de Gisignies, der 1848 der erste Direktor des Museums für Naturwissenschaften war, zu verdanken. Alphonse Dubois – Konservator der Wirbeltiersammlungen ab 1869 – hat viele der von De Gisignies gesammelten Exemplare als Erster beschrieben. Der Zoologe René Verheyen bereicherte ab den dreißiger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts die ornithologischen Sammlungen weitreichend und ergänzte sie dabei insbesondere auch um viele Exemplare der belgischen und zentralafrikanischen Fauna.

Fish species in the wet collection.
2. Fische

Die Fischsammlung besteht aus mehr als 285.000 Exemplaren. Der Ozeanograf Gustave Gilson (1909 Direktor des KBIN) begann, Exemplare zu sammeln, als er die Nordsee erforschte. Es handelte sich dabei um die allererste Erforschung der Meeresfauna in Belgien.

Wir besitzen Typenmaterial von 325 Arten. Die zahlreichen zentralafrikanischen Fischarten stammen von unseren Expeditionen in den kongolesischen Nationalparks. Durch die Missionen Seiner Majestät Leopold III. und des KBIN-Biologen Jean-Pierre Gosse sind auch viele südamerikanische Arten in unserem Besitz.

Frogs in the vertebrate collection
3. Amphibien

Die Amphibiensammlung umfasst mehr als 135.000 Exemplare. Wir besitzen Typenmaterial von 109 Arten. Die meisten Exemplare stammen von Gaston François de Witte, einem Herpetologen, der sie während seiner Missionen in den kongolesischen Nationalparks (zwischen 1933 und 1958) sammelte. In den vergangenen Jahren hat der Herpetologe Philippe Kok bei zahlreichen Missionen den Grundstock für eine umfassende und wertvolle Amphibiensammlung mit Arten aus Guyana (Südamerika) gelegt.  


 

 

Snake in the vertebrate collection
4. Reptilien

Wir besitzen etwa 45.000 Reptilienexemplare, und Typenmaterial von 183 Arten. Ein Großteil der Exemplare wurde von Gaston François de Witte von seinen Missionen in den kongolesischen Nationalsparks mitgebracht. Philippe Kik haben wir eine einzigartige Reptiliensammlung aus Guyana zu verdanken. Der Biologe Olivier Pauwels hat diese Sammlung um Exemplare aus Südostasien und Gabun bereichert, während seine Kollegen Benoit Mys, J. Swerts und Jan Hulselmans eine umfangreiche Sammlung mit Reptilienarten aus Papua-Neuguinea zusammengetragen haben.

Vertebrates
5. Säugetiere

Die Säugetiersammlung zählt 42.000 Exemplare, darunter zahlreiches osteologisches Material (Knochen und Skelette). Bei den meisten Exemplaren handelt es sich um Fledermäuse, Nagetiere, Fleischfresser und Primaten. Wir besitzen Typenmaterial von 27 Arten. Dem KBIN-Biologen Xavier Misonne ist es zu verdanken, dass die Nagetiersammlung vergrößert werden konnte. Während Walter Verheyen außerdem die Sammlung um Exemplare aus der belgischen und papua-neuguinesischen Fauna bereichert hat, hat Jacques Verschuren viele Exemplare afrikanischer Säugetiere gesammelt.

Go to top