Während sich die anderen Operationellen Direktionen (OD) vor allem mit dem Bereich „wissenschaftliche Forschung“ unseres Instituts beschäftigen, befasst sich die OD Publics mit den vom Museum angebotenen Dienstleistungen (Pädagogischer Dienst, Empfang, Ausstellungen, …). Ihre Aufgabe besteht hauptsächlich darin, die Öffentlichkeit über die Naturwissenschaften und den Schutz der biologischen Vielfalt aufzuklären.
Die OD Publics möchte das Naturerbe und das Wissen über die Natur, den Menschen und deren Evolution so vielen Menschen wie möglich zugänglich machen. Mit ihren Dauer- und Sonderausstellungen, pädagogischen Veranstaltungen, kulturellen Aktivitäten usw. bietet sie vielfältige Möglichkeiten, um in einem attraktiven Rahmen und einer geselligen Atmosphäre zu lernen, zu beobachten und zu entdecken.
Die OD Publics ist eine interdisziplinäre OD, in der insbesondere Natur-, Erziehungs- und Museumswissenschaftler zusammenarbeiten. Schon seit mehreren Jahren ist sie in einem groß angelegten Projekt zur Renovierung der Ausstellungssäle involviert.
Die OD Publics umfasst 6 Dienste und Einheiten:
- Dienst ‚Empfang‘ (Reservierungen, Eintrittskarten, Preisgestaltung, Veranstaltungen)
- Pädagogischer Dienst (pädagogische Betreuung und Produkte im weitesten Sinne)
- Dienst ‚Ausstellungen‘ (Konzipierung von Dauer-, Sonder- und Wanderausstellungen, Ausleihe von Ausstellungen)
- Dienst ‚Museologie‘ (Gestaltung, Umsetzung und fachgerechte Instandhaltung der Ausstellungen)
- Dienst ‚Kommunikation‘ (Presse, Werbung, Mittelbeschaffung, Handelspartner, interne Kommunikation, Internetseite, soziale Netzwerke)
- MuseumShop (Verkauf von Geschenkartikeln, die mit den Themen unserer Säle und Ausstellungen verbunden sind, Artikel mit der Aufschrift „Museum“, Bücher für Kinder, Bestimmungsbücher, wissenschaftliche Publikationen, …)